OBC - On Board Charger


Besondere Eigenschaften
- Wasser- oder luftgekühlte Versionen verfügbar
- EVSE-Kommunikation (CP/PP):
- Entsprechend SAEJ1772 und IEC 61851
- Fahrzeugkommunikation: CAN 2.0B / CAN-FD
in Vorbereitung:
- Bidirektionale Variante – Fahrzeug –> Verbraucher
- PLC Schnellladefunktion
Typische Applikationen
Die kundenspezifischen Licht-Module für Applikationen im Automobilfront- und Heckbereich finden ihren Einsatz u.a. bei Fernlicht, Abblendlicht, Blinker, Abbiegelicht, Tagfahrlicht, Seitenmarkierungsleuchte, Begrenzungslicht, Kurvenlicht, Autobahnlicht, Spotleuchte und diversen Anwendungen für Heckscheinwerfer. Eine Besonderheit sind hierbei “Adaptive Lichtsysteme (AFS)”, das sind Scheinwerfersysteme, die sich automatisch den jeweiligen Verkehrs- und Umgebungslichtverhältnissen anpassen.
Weiteres zum On Board Charger
Produkte aus diesem Bereich sind auch unter folgenden Schlagworten bekannt:
On-Board-Ladegeräte, Fastcharging, DC-Ladesystem, Ladeinfrastrukur, Schnellladesystem
Unsere Controls unterstützen die Schwerpunkte künftiger Mobilität:
Elektromobilität
» Auf einen Blick – Download Fast Facts
Applikationsspezifische Daten
3,3 kW | 6,6 kW | 11 kW | |
AC Eingangsspannung | 85 VAC – 264 VAC | ||
Eingangsstrom | > 32 A | ||
Frequenzbereich | 49 – 61 Hz | ||
DC Ausgangsspannung | 150 VDC – 420 VDC | ||
DC Ausgangsleistung | 3,3 kW | 6,6 kW | 11 kW |
DC Ausgangsstrom | < 10 A | < 20 A | < 40 A |
Elektromobilität - Sensoren und Leistungsmodule
Das Thema Elektromobilität gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Auch wir wollen aktiv mitgestalten und unsere Kunden bei dieser umweltfreundlichen Alternative zu konventionellen Fahrzeugen unterstützen. Wir bieten Lösungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge je nach kundenspezifischer Anwendung.